Über zwei Etagen verteilt, schmücken derzeit bunte Kunstdrucke die grauen Wände des Picasso Museums. Bei den Drucken handelt es sich überwiegend um Siebdrucke und Lithografien Andy Warhols. Thematisch ist die Ausstellung – all about pop. Neben stilistischen Auftragswerken für Großkonzernen, liegt der Schwerpunkt nämlich auf Abbildungen von bekannten Gesichtern der (damaligen) Popkultur, wie Marilyn Monroe, Liz Taylor oder auch Mao Zedong und Lenin.
Deutlich wird die Beziehung zwischen Warhol und der kommerziellen Kunst. Es wird kein großes Geheimnis darum gemacht, dass Andy Warhol gegenüber dem Kapitalismus ziemlich positiv eingestellt war und seine Werke ausdrücklich kommerzieller, statt bildender Kunst einzuordnen sind.
Generell sind die Werke an sich recht ansehnlich,bunt und vor allem eben –pop. Die Atmosphäre am Ausstellungsort war jedoch das genaue Gegenteil. Es war, wie im Picasso Museum üblich, Ruhig, es wurde geflüstert und die Stimmung war sehr bedrückt. Der Ausstellung fehlte es eindeutig an der Jugend und Lebhaftigkeit, welche in Warhols Werken zu finden ist. Der exzentrische, für seine Partys bekannte Andy Warhol hätte sich wahrscheinlich selbst in dieser Ausstellung nicht wohlgefühlt. Große Fans der Pop-Art und des Kunstdrucks mögen eventuell darüber hinweg sehen. Außerdem sind auch einige Klassiker Warhols, wie die Campbell-Suppendose, vertreten was den Besuch der Ausstellung wieder rechtfertigt. Wer aber den bohèmischen Flair der Factoryjahre der Sechziger einfangen will, kommt hier definitiv zu kurz.
ANDY WARHOL
Eine Ausstellung des Kunst Museum Pablo Picasso Münster
Vom 14.Mai – 18. September 2022