Billi Thanner. Himmelsleiter. Lambertikirche. 2023.
Kunst oder Kitsch? Kirche oder Kirmes? Die Meinungen teilen sich.
Bis irgendwann im März hängt die Himmelsleiter der Wienerin Billi Thanner in und an der Lamberti Kirche. 54 illuminierte Sprossen, die – laut Kirche – den persönlichen Weg des Menschen zu Gott darstellen.
Etwas, und auch wirklich nur „etwas“ weniger dick aufgetragen, symbolisiert die Lichtinstallation – laut Künstlerin – den Auf- und Abstieg zwischen Himmel und Erde.
Die Lichtinstallation ist übrigens auch an dem 5- Sterne Edelschuppen Hotel Am Wörthersee angebracht. Dort als permanente Installation (hatten wohl mehr Geld) in den Modefarben pink, violett, grün, türkis, gelb, rot, blau und warm-weiß.
Vielleicht stellt die Leiter hier den persönlichen Weg so mancher Schlagerstars zu Gott dar? Vielleicht ist es aber auch nur ein Hinweis, dass die Leiter eher zu Kitsch und Kirmes tangiert.
Aber, mein Gott…!
Ja, die Meinungen teilen sich.
Und Wien bleibt Wien. Billi Thanner nennt sich übrigens eine Vertreterin des Neuen Wiener Aktionismus oder Neoaktionismus. Neo ist auch immer super. Ob Hermann Nitsch und Otto Mühl Thanners Kunst als neuen Wiener Aktionismus bezeichnen würden, ist allerdings zu bezweifeln.
✍️
Weiterführende Links:










