Bus Shelter IV – „Ich, der brillante Drecksack“, sagte der Staranwalt Jacques Vergés dem Spiegel. „Anwalt des Teufels“, sagten die Zeitungen. Er verteidigte Terroristen, Diktatoren, Gestapo-Offiziere und Holocaust-Leugner, traf Mao und Pol Pot.

Bus Shelter IV – Barbet Schroeder, der Regisseur von Werken wie „Barfly“ mit Mickey Rourke, hat Jacques Vergés mit der Doku „Im Auftrag des Terrors“ (2007) ein Platz in der Geschichte geschenkt.
Bus Shelter IV – auf historischen Fotos verteidigt Jacques Vergés Klaus Barbie, den „Schlächter von Lyon“.
Bus Shelter IV – Klaus Barbie, bekannt als der „Schlächter von Lyon“, deportierte Kinder und folterte Widerstandskämpfer zu Tode. Dennoch genoß er nach Kriegsende Schutz vor der Justiz und machte Karriere als Informant für die USA und den BND. Nach diesem Prozess (1987) starb er 77jährig in französischer Haft.

Bus Shelter IV – Dennis Adams bietet in seiner Bushalte statt statt bunte und verführerische Werbemotive historische Zeitfragmente, die wir nicht vergessen sollten. Die Spiegel, in anderen Haltestellen die Textfragmente sollen den Zuschauer, Passanten tiefer in das Geschehen ziehen, teil der Geschichte werden lassen.