Kategorien
Allgemein

„Alles andere als Unkraut, aber…“ – ein Selbstgespräch.

Siah Armajani. Study garden. Garten Geologisches Institut. Skulptur Projekte 1987.

„Alles andere als Unkraut, aber…“ – ein Selbstgespräch.

Siah Armajani war ein iranischstämmiger, US-amerikanischer zeitgenössischer Bildhauer, Filmkünstler und Architekt. Er bezeichnete sich selbst als „public artist“, als einen Künstler, der für den öffentlichen Raum arbeitet. (Wikipedia)

„Er schafft […] eine Forschungsgelegenheit unter freiem Himmel. Studierende und Dozent:innen […] nutzen diesen am Nachmittag schattig gelegenen Ort an heißen Tagen gerne.“
(Skulptur-Projekte Archiv)

Neben dem study garden baute Siah Armajani auch gerne mal eine Brücke für einen Baum, ein Grabmal für Heidegger oder eine Fackel für die Olympischen Spiele (Atlanta).

„Wusstest du, dass es Unkraut nicht gibt? Es gibt Grünzeugs an der falschen Stelle, aber kein Unkraut. Man muss sich eben kümmern, wenn es einem was bedeutet.“

„Ach?“ Ich tue naiv, aber natürlich weiß ich das.

Du nickst. „Im study garden wächst viel Grünzeugs am falschen Platz. Und der Zaun sieht aus wie beim Springreiten.“

Was soll man darauf sagen? Immerhin steht das Gärtchen schon 37 Jahre. Da gibt’s anderes. Und Springreiten? Ja, aber ist eben das Münsterland.
Aber wenig los hier. Dabei ist doch gerade einer dieser heißen Nachmittage, denke ich und setze mich auf eines der schattigen Sitzobjekte. Vielleicht kann ich ein wenig lesen oder schreiben, ein bisschen Unkraut durchziehen oder einfach den Tag einen guten Tag sein lassen?

„Dein Leben möchte ich haben. Na, das ändert sich bald, Freundchen“, sagst du. Uns fröstelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert