„Denn die einen sind im Dunkeln
Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.“Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper

Krieg, Vertreibung, Flucht, Militarismus, Fundamentalismus, Armut, Angst, Trauer und Tränen. Pilars Fotos bewegen, berühren. Voller Mit-Leid schaust du in leere Kinderaugen, in trauernde Gesichter, in zerstörte Seelen. Es überwältigt dich.
„Keine Freiheit für die Feinde der Freiheit“, rief einst Saint-Just und Robespierre ließ die Köpfe rollen. Voller Mit-Leid schauten sie auf die Armutsströme aus den Pariser Vorstädten, in leere Kinderaugen, in trauernde Gesichter, in zerstörte Seelen. Es überwältigte sie.
Mitleid war nie ein guter Ratgeber, schon gar nicht im politischen Raum. Solidarität ist da schon was anderes – aber auch viel schwieriger.
Mehr dazu: Hannah Arendt, Über die Revolution, S.114ff.
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster