Kategorien
Allgemein

Boten der Nacht. Expressive Avantgarden in Deutschland 1918–1968.

✍️ Im obersten Stockwerk des Picasso Museums erwartet die Kunstgucker:innen noch Meisterwerke der Druckgrafik. Es sind Arbeiten, welche die Gefühle, Ängste, Albträume der Künstler:innen vor teilweise hundert Jahren und mehr zeigen, und erschreckend aktuell wirken. Krieg, Flucht, Hunger, Angst, Zerstörung, Armut, Krankheit, Vater Tod. Vorhersagen aus der Vergangenheit und/ oder einfach nur immer die gleichen Abscheulichkeiten, die sich die Menschen gegenseitig antun. ✍️

„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“

#BertholdBrecht, 1968

„Wir kommen nicht mit sauberen Händen aus der Sache raus.“

#RobertHabeck 2022

Mit Druckgrafiken von Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Barlach, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Jeanne Mammen, Gerhard Marcks, HAP Grieshaber und Horst Janssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert