Kategorien
Allgemein

Schauriges passiert – Rückemann, Gerhards und Kreysing in der Zeitbogen Galerie

5.8-17.9 Ort ohne Heimweh. Werner Rückemann, Thomas Gerhards, Anja Kreysing. Zeitbogen-Galerie (Roxeler Straße 340)

Es war die alte Mannschaftskantine der britischen Armee, die ich nachts mit meinem Fahrrad ansteuere, um Kunst zu gucken. Zuvor, so lese ich, gehörte die neue Zeitbogen Galerie zur Flakartillerie-Kaserne der Wehrmacht.

Nach neunzig Jahren militärischer Nutzung ist jetzt die Kunst über die Räume gekommen (soweit Kunst über etwas kommen kann).

„Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf“, erklären Thomas Gerhards und Werner Rückemann.

Mit einer Raum- und Klanginstallation versuchen die beiden Künstler zusammen mit der Musikerin Anja Kreysing den Ort zu begreifen, schreiben sie auf der Homepage des Oxford Quartiers.

„Ort ohne Heimweh“ der Titel ihrer Installation. Zu sehen: Videoschnipsel von langen, leeren Gängen, alte Fenster und Kisten, verschachtelt angeordnet, Farbe blättert vom alten Holz, eine Schreibtischlampe für Täter und/ oder Opfer, für die Bürokra-Tiere, zu lange Schatten, Klänge, die einen nicht in Ruhe lassen oder mit Ruhe und Liebe erfüllen. Sprich: ein unheimlicher Ort, kein Heimweh-Ort eben.

Neunzig Jahre militärische Nutzung. Jetzt werden schöne Apartmentanlagen gebaut. Die Oxford Quartier. Hübsch.

Kennen Sie noch die Familie Freeling? Poltergeist? Glücklich sind sie in ihr neues Haus gezogen, die Familie. Zu spät merkten sie, dass ihr zu Hause auf einem alten Friedhof steht.

Schauriges passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert