Kategorien
Allgemein

15.6-15.9 Ndayé Kouagou. Sorry,but your beloved mom is not always right!Westfälischer Kunstverein

Die Performances, Bilder und Skulpturen des französischen Künstlers Ndayé Kouagou basieren immer auf Texten, deren Autor er ist. Auf poetische Weise nähert er sich Themen wie Identität, Individualität, Freiheit und Liebe.

Ich arbeite grundsätzlich mit Texten. Ich bezeichne mich als Schriftsteller, auch weil das gut klingt. Das was ich gerne tue, ist schreiben. Durch die Möglichkeiten, Performances zu machen, habe ich einen Weg gefunden, meinem Schreiben eine neue Form zu geben. Und am Ende haben sich dann auch Objekte und Skulpturen daraus entwickelt.

Ndayé Kouagou, gallerytalk.net 2020

Am Ende noch ein Urteil von meiner Seitenlinie. Inhalt und Performance. Die Ausstellung geht gut ins Auge – da wird es auch von Masse und Mob keine Klagen geben. Tut nicht weh. Inhaltlich haben mich die Wörter, Texte nicht mitgenommen – die ganze „Selbstbeschau“ ist gegenwärtig für mich Un-thema oder Un-sinn – aber die Performance fand ich super.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert