Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Deine Event Heimatkarte. Deine Treuepunkte Karte. Deine Prämien Karte. Dein neuer Stadtwerke-Tarif für den Öffentlichen Personennahverkehr.
Fulda hat die Heimatkarte. Im Schwarzwald heißt sie Schwarzwald Plus Heimatkarte. Das HeimatKärtle gibt es in Gutach, Hausach, Hornberg, Oberwolfach oder Schenkenzell und Heimat-Kaufen geht mit der Heimatkarte im Landkreis Schwäbisch Hall.
Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Jetzt hat auch Münster die Karte. An der Radstation gelbe Fragmente. Satomi Edo spricht auch hier von Heimatkarte – ganz ohne Treueprämien. Also: Nur die Karte einer Heimat. Ihrer Heimat? Nein, wohl nicht. Aber was für eine Heimat?

Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Ein Schritt zurück: Über Satomi Edos Heimatkarte liest du: Satomi Edo pellt sich ein Ei. Jeden Morgen. Hier entstehen Welten.
Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Viele Menschen haben morgendlichen Rituale. Mein Ritual heißt: Kaffee, Kippe, kacken. Ohne mein morgendliches Ritual geht es mir schlecht.
Edos Ritual: Ei pellen. Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Das Ei als Welt-Ei, der globale Schöpfungsmythos. Ohne Welt-Ei geht’s uns schlecht. Die Chinesen hatten es, die Japaner, die antike griechische, römische Welt, klar, die alten Perser, ebenso die alten Ägypter, die Finnen (sic), auch afrikanische Völker. Das Ei fasziniert. Ei-ei-ei.

Ei pellen, Schale betrachten, Welt konstruieren.
Heimat konstruieren? Ganz ohne Treuepunkte? Aus einem Ei oder Guss? Ob das klappt? Das klappt. Offensichtlich. Aber bitte: Jetzt nichts über das Ei und, ach Gott, Kolumbus. Das wäre noch weiter hergeholt als das HeimatKärtle.
