Vom 21. bis 23. November 2025 öffnet das HörSpielLab Münster wieder seine Türen und lädt 16 Teilnehmer:innen zu einem intensiven, kreativen Workshop-Wochenende rund um das Thema „Zukunftsorte“ ein. Gemeinsam gehen wir der Fragen nach:„Wie wollen wir leben, wohnen, arbeiten, feiern, träumen?“
In den Räumen des medienforum münster e.V. stehen Euch professionelle Technik, ein Aufnahmestudio und jede Menge Raum für Ideen zur Verfügung. Gemeinsam mit anderen Audio-Begeisterten tauchst Du ein in die Welt des Hörens – vom ersten Konzept bis zur fertigen Mini-Hörspielproduktion.
Was Dich erwartet:
- Kreatives Arbeiten mit Ton & Raum: Produziere Dein eigenes Mini-Hörspiel – allein oder im Team.
- Inspiration & Austausch: Entdecke spannende Orte der Stadt und lass Dich von ihnen zu neuen Klangwelten inspirieren.
- Fachliche Begleitung: Profitiere von Impulsen und Mentoring durch erfahrene Audio-Profis.
- Gute Atmosphäre & Verpflegung: Freu Dich auf eine angenehme Arbeitsumgebung und leckeres Essen.
Außerdem wirst Su begleitet von drei super Expertinnen, die gemeinsam eine geballte Ladung Know-how, Erfahrung und kreative Energie mit ins Lab bringen.



Claudia C. Weber, prämierte Hörspielmacherin und Produzentin
Lena Löhr, Klangkunst- und Hörspiel-Expertin
Dr. Sylvia Necker, Urban Researcherin und Audio-Künstlerin
Ergattere einen der kostenlosen Plätze und werde Teil des HörSpielLab 2025.
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
Egal ob Du Einsteiger:in oder Fortgeschritten bist – das HörSpielLab bietet Lernimpulse für alle, die sich für Audio begeistern und Lust haben, die Orte von morgen zu imaginieren.
Das HörSpielLab ist ein Labor für kreatives Tun mit Audio – offen, inspirierend und voller Klang.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!
Gefördert durch die Stadt Münster, die LAG Soziokultur NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Sparkasse Münsterland-Ost und die Werte-Stiftung der Volksbank.